
Studiengänge der Luft- und Raumfahrtbranche
Die skyfuture.de.de-Studiendatenbank informiert euch umfassend über technische Studiengänge in der Luft- und Raumfahrt im deutschsprachigen Raum. Über die Suchmasken könnt ihr euren individuellen Weg zum Studium der Luft- und Raumfahrtbranche recherchieren:
Verschiedene Arten von Studienabschlüssen kurz erklärt
Der Bachelor ist der niedrigste akademische Grad und meistens der erste Abschluss eines gestuften Studiums an einer Hochschule oder der Berufsakademie. Für diesen Abschluss gilt die Regelstudienzeit von drei oder vier Jahren, das variiert von Institution zu Institution und Fach zu Fach. Den Abschluss erlangt man durch das Schreiben einer Bachelorarbeit und das Bestehen zahlreicher semesterbegleitenden Prüfungen für jede Lehrveranstaltung, dafür entfallen die zentralen Abschlussprüfungen wie im Diplom-Studium. Ein Bachelorabschluss ist berufsqualifizierend.
Der Master ist der akademische Grad, der sich an ein grundständiges (Bachelor-) Studium anschließt. Für diesen Abschluss gilt die Regelstudienzeit von zwei bis vier Semestern. Am Abschluss des Studiums steht die Masterarbeit. Der Masterabschluss ist berufsqualifizierend und berechtigt dazu zu promovieren, also die Doktorwürde anzustreben.
Das Diplom ist ein akademischer Abschluss, der an akademischen und nichtakademischen Bildungsinstitutionen erlangt werden kann. Er steht zumeist in Verbindung mit der Fachrichtung z.B. Diplom-Biologe, Diplom-Soziologe, etc..Diplomstudiengänge gliedern sich in zwei Phasen: Dem zwei- bis viersemestrigen Grundstudium, welches mit dem Vordiplom, bestehend aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen, abgeschlossen wird und dem drei- bis sechssemestriges Hauptstudium, das mit mündlichen oder schriftlichen Prüfungen abgeschlossen wird. Darüber hinaus ist noch eine Diplomarbeit zu schreiben.
Abschluss | Bachelor |
Studienzeit | 6 Semester |
Prüfungen | Semesterbegleitende Leistungen + Bachelorarbeit |
Beruf | Qualifikation für Beruf |
Promotion | Keine Berechtigung |
Abschluss | Master |
Studienzeit | 2-4 Semester |
Prüfungen | Semesterbegleitende Leistungen + Masterarbeit |
Beruf | Qualifikation für Beruf |
Promotion | Promotionsberechtigung |
Abschluss | Diplom |
Studienzeit | 2-4 Semester Grundstudium 3-6 Semester Hauptstudium |
Prüfungen | Mündliche und schriftliche Prüfungen nach Vordiplom und Ende des Hauptstudiums + Diplomarbeit + Praktika |
Beruf | Qualifikation für Beruf |
Promotion | teilweise Promotionsberechtigung |
Wissenswerte Links zur Finanzierung eines Studiums
Neue Einträge in der skyfuture.de-Studiendatenbank
skyfuture.de ist das bundesweite Netzwerk zur Nachwuchsförderung in der Luft- und Raumfahrt und ein Projekt der deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. Partner aus Industrie, Forschung und Politik fördern es. skyfuture.de arbeitet gemeinnützig. Ziel ist die Sichtbarkeit aller Studienmöglichkeiten zur Luft- und Raumfahrt bundesweit. Sollte in der Datenbank ein Studiengang mit Luft-und Raumfahrtbezug fehlen, so freuen wir uns sehr, wenn man uns darauf aufmerksam macht. Dafür einfach eine Nachricht an info(at)skyfuture.de senden.