Die OHB SE mit Hauptsitz in Bremen ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas.
Die OHB SE unterteilt sich in drei Geschäftssegmente: SPACE SYSTEMS, AEROSPACE und DIGITAL. Insgesamt beschäftigt der Konzern über 3.000 Mitarbeiter:innen an 15 Standorten. Das größte Tochterunternehmen der OHB SE, die OHB System AG, mit Hauptsitz in Bremen und einem weiteren starken Standort in Oberpfaffenhofen bei München, hat mehr als 40 Jahre Erfahrung mit der Entwicklung von High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt und weitere Anwendungsfelder.
Das Portfolio an Produkten und Dienstleistungen reicht dabei von der Realisierung von Satellitensystemen für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Aufklärung über die Ausarbeitung und Umsetzung von Missionen zur Erforschung des Weltalls bis hin zur Entwicklung von Systemen für die astronautische Raumfahrt. We.Create.Space.
Das auf Satellitensysteme und Raumfahrtanwendungen spezialisierte Unternehmen, OHB System AG, wurde im Januar 2010 mit der Entwicklung und dem Bau von 14 Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo beauftragt - inzwischen wurden insgesamt 34 Galileo-FOC Satelliten geordert. Kaum ein Jahr später konnte sich die OHB System AG gemeinsam mit Thales Alenia Space aus Frankreich den Auftrag für die Entwicklung und den Bau der europäischen Wettersatelliten Dritter Generation (MTG) sichern.
Zentrales Unternehmen dieses Segments ist die MT Aerospace AG aus Augsburg. Das 2005 aus der MAN Technologie hervorgegangene Unternehmen ist Deutschlands größter Zulieferer für das europäische Ariane-5-Programm. Mit einer Beteiligung von derzeit über 10 Prozent der Arbeitspakete der Ariane-5-Rakete ist die MT Aerospace AG ein Garant für den Erfolg und die Zuverlässigkeit dieser führenden Trägerrakete und der Sicherung des europäischen Zugangs zum All.
Im Geschäftssegment OHB DIGITAL werden direkte Fähigkeiten der Raumfahrt zur Anwendung gebracht sowie ein Technologietransfer in ausgewählte
Branchen geleistet.
Ergänzend zu den zwei Geschäftssegmenten SPACE SYSTEMS und AEROSPACE, in denen Entwicklung, Herstellung und Start von Raumfahrtsystemen im Fokus
stehen, adressiert OHB DIGITAL den Nutzungs- und Betriebszeitraum von Satelliten.
Die präzisen Kenntnisse über vorhandene und zukünftige Hochtechnologien geben den Akteuren im Segment OHB DIGITAL bereits frühzeitig einen
entscheidenden Vorteil, um eigene Lösungen in Hardware, Software, Apps und Dienstleistungen anzubieten.
Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V.
Godesberger Allee 70
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228 30 80 5-0
Telefax: +49-228 30 80 5-24
info@dglr.de
www.dglr.de
skyfuture.de ist das Nachwuchs-Onlineportal der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). Hier informiert ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Luft- und Raumfahrtsbranche.
© 2025 skyfuture