Engineering Kabine und Kabinensysteme

Als Absolvent eines Dualen Studiums in Engineering Kabine & Kabinensysteme wirst du darauf vorbereitet, die Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Flugzeugkabinen und Kabinensystemen zu unterstützen.

Deine Aufgaben könnten die Konzeptionierung von Passagierkabinen, die Integration von Unterhaltungs- und Kommunikationssystemen, die Sicherheitsüberprüfung von Kabinenkomponenten sowie die Gewährleistung von Komfort und Funktionalität für Passagiere und Crewmitglieder umfassen.

3 Jahre bis 4 Jahre

  1. Flugzeugkabinenkonstruktion und -design
  2. Materialien und Fertigungstechniken für Kabinenkomponenten
  3. Kabinenlayout und Raumplanung
  4. Kabinensysteme wie Beleuchtung, Belüftung, Klimatisierung und Druckregelung
  5. Unterhaltungs- und Kommunikationssysteme in Flugzeugkabinen
  6. Sicherheitsstandards und Vorschriften für Flugzeugkabinen

  1. Kabineninterieurdesign: Fokussierung auf das ästhetische Design und die Ergonomie von Flugzeugkabinen, um den Komfort und das Wohlbefinden der Passagiere zu verbessern.
  2. Kabinensystemtechnik: Vertiefung in die technischen Aspekte der Kabinensysteme, einschließlich der Integration von Unterhaltungs- und Kommunikationstechnologien sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  3. Kabinenproduktion und -management: Spezialisierung auf Fertigungsprozesse, Qualitätskontrolle und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Herstellung von Flugzeugkabinen.

Nach Abschluss deines Dualen Studiums in Engineering Kabine & Kabinensysteme stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Du könntest beispielsweise als Kabinenkonstrukteur, Kabinensystemingenieur, Zulieferer für Flugzeugkabinenhersteller oder in der Qualitätskontrolle für Kabinenkomponenten arbeiten.

Mit zunehmender Erfahrung könntest du auch in leitende Positionen aufsteigen, komplexe Kabinenprojekte leiten oder dich auf spezifische Aspekte der Flugzeugkabinenentwicklung spezialisieren.

Diese Partner bieten die Ausbildung an



Alle Skyfuture Partner






Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. Godesberger Allee 70
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228 30 80 5-0
Telefax: +49-228 30 80 5-24
info@dglr.de
www.dglr.de

skyfuture.de ist das Nachwuchs-Onlineportal der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). Hier informiert ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Luft- und Raumfahrtsbranche.

© 2025 skyfuture