Logistics Management

Als Absolvent eines Dualen Studiums in Logistics Management bist du darauf spezialisiert, komplexe Logistikprozesse in Unternehmen dieser Branche zu planen, zu steuern und zu optimieren.

Deine Aufgaben könnten die Organisation des Materialflusses für die Produktion von Flugzeugen oder Raumfahrzeugen, das Management von globalen Lieferketten für Luft- und Raumfahrtkomponenten oder die Logistikplanung für den Transport von Raumfahrtgütern sein.

3 Jahre bis 4 Jahre

  1. Grundlagen der Logistik und Supply Chain Management
  2. Lagerhaltung und Materialwirtschaft
  3. Transport- und Verkehrswesen
  4. Logistikplanung und -optimierung
  5. Informations- und Kommunikationstechnologien in der Logistik
  6. Internationales Management und globale Lieferketten
  7. Luft- und Raumfahrtlogistik und -technologien

  1. Spezialisierung auf die Logistikprozesse und Anforderungen in der Luftfahrtindustrie, einschließlich Flugzeugwartung, Ersatzteilversorgung und Bodenabfertigung.
  2. Fokus auf die Logistikplanung und -steuerung für Raumfahrtprojekte, einschließlich Transport von Satelliten, Raketenkomponenten und Raumfahrzeugen.
  3. Vertiefung in die Planung und Steuerung globaler Lieferketten für Luft- und Raumfahrtkomponenten, um eine reibungslose Versorgung mit Materialien und Komponenten sicherzustellen.
  4. Spezialisierung auf den Einsatz von Informationstechnologien, Datenanalyse und Automatisierung in der Luft- und Raumfahrtlogistik zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung.

Mit einem Dualen Studium in Logistics Management stehen dir vielfältige Karrierewege offen. Du könntest beispielsweise als Logistikmanager, Supply Chain Analyst, Transportplaner oder Lagerleiter in Luftfahrtunternehmen, Raumfahrtzentren, Logistikunternehmen oder Forschungsinstituten arbeiten.

Mit zunehmender Erfahrung und Expertise könntest du auch leitende Positionen übernehmen, Logistikstrategien entwickeln oder dich auf spezifische Anwendungsgebiete wie Luftfahrtlogistik, Raumfahrtlogistik oder globales Supply Chain Management spezialisieren.

Diese Partner bieten die Ausbildung an



Alle Skyfuture Partner






Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. Godesberger Allee 70
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228 30 80 5-0
Telefax: +49-228 30 80 5-24
info@dglr.de
www.dglr.de

skyfuture.de ist das Nachwuchs-Onlineportal der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). Hier informiert ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Luft- und Raumfahrtsbranche.

© 2025 skyfuture