Wirtschaftsinformatik

Als Absolvent eines Dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik bist du darauf spezialisiert, IT-Lösungen für betriebswirtschaftliche Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt zu entwickeln, zu implementieren und zu optimieren.

Deine Aufgaben könnten die Entwicklung von Datenanalyse-Tools für Flottenmanagement, die Implementierung von ERP-Systemen für Materialwirtschaft oder die Optimierung von Geschäftsprozessen in Raumfahrtunternehmen sein.

3 Jahre bis 4 Jahre

  1. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, einschließlich Controlling, Marketing und Finanzmanagement
  2. Grundlagen der Informatik, einschließlich Programmierung, Datenbanken und Webentwicklung
  3. Anwendung von IT-Systemen in betriebswirtschaftlichen Prozessen wie Materialwirtschaft, Logistik und Vertrieb
  4. Datenanalyse und Business Intelligence für Entscheidungsfindung und Prognosen
  5. IT-Projektmanagement und -implementierung von Geschäftsanwendungen
  6. Rechtliche und ethische Aspekte der IT-Nutzung in Unternehmen

  1. Spezialisierung auf die Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen für die Materialwirtschaft, Lagerverwaltung und Lieferkettenmanagement in der Luftfahrt.
  2. Fokus auf die Anwendung von IT-Systemen in den Bereichen Projektmanagement, Finanzplanung und Ressourcenallokation für Raumfahrtmissionen und -projekte.
  3. Vertiefung in die Analyse von Unternehmensdaten zur Gewinnung von Einblicken, Identifizierung von Trends und Optimierung von Geschäftsprozessen.
  4. Spezialisierung auf die Sicherheitsaspekte von IT-Systemen in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datenschutzbestimmungen.

Mit einem Dualen Studium in Wirtschaftsinformatik stehen dir vielfältige Karrierewege offen. Du könntest beispielsweise als IT-Berater, Business Analyst, Projektmanager oder Systemarchitekt in Luftfahrtunternehmen, Raumfahrtzentren, Forschungsinstituten oder Zulieferbetrieben arbeiten.

Expertise könntest du auch leitende Positionen übernehmen, innovative IT-Lösungen entwickeln oder dich auf spezifische Anwendungsgebiete wie Luftfahrtlogistik, Raumfahrtmanagement oder Datenanalyse spezialisieren.

Diese Partner bieten die Ausbildung an



Alle Skyfuture Partner






Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. Godesberger Allee 70
D-53175 Bonn
Telefon: +49-228 30 80 5-0
Telefax: +49-228 30 80 5-24
info@dglr.de
www.dglr.de

skyfuture.de ist das Nachwuchs-Onlineportal der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR). Hier informiert ein Netzwerk aus Unternehmen und Organisationen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten innerhalb der Luft- und Raumfahrtsbranche.

© 2025 skyfuture