Machen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu Überfliegern und gewinnen Sie am 13. Juni 2023 einen spannenden Tag in Berlin! Zusätzlich erleben Sie und Ihre Klasse die Preisverleihung in der Landeshauptstadt.
Sie haben die Wahl zwischen diesen drei Aufgaben:
Für alle Wettbewerbskategorien gilt: Einsendeschluss ist der 30. April 2023.
Wer kann mitmachen? AGs, Teams, Projektgruppen und ganze Schulklassen der dritten und vierten Klassenstufe, auch klassen- und schulübergreifend.
Was gibt es zu gewinnen? Zunächst einmal viel Spaß und Lernerfolg für alle! Als Gewinn wartet auf Ihre Schülerinnen und Schüler am 13. Juni 2023 ein spannender Tag in Berlin! Jede Klasse, die sich mit einem Projekt anmeldet, bekommt eine Auszeichnung. Die Gewinnerteams der Aufgabenlösung und der Projektarbeit erleben zudem einen spannenden Tag in der Landeshauptstadt – Preisverleihung inklusive. Auf die Gewinner der Foto-Challenge wartet ein einzigartiger Projekttag an der eigenen Schule.
Wie kann so ein Wettbewerbsbeitrag aussehen? Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist eine der innovativsten und vielfältigsten Branchen überhaupt. Und genauso unterschiedlich können auch die Projekte des Wettbewerbs sein. Die Kinder können sich mit Arbeiten aus jedem Fach oder auch mit fächerübergreifenden Projekten anmelden. Viele Projektideen finden Sie auch in der Rubrik „Für Lehrkräfte“.
Die Ergebnisse der Projekte können die Lehrkräfte entweder in Form von Texten, Fotos, Videos, Präsentationen über unseren Dateienupload einreichen.
Wann ist der Einsendeschluss? Einsendeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022/23 ist der 30. April 2023.
Wer gewinnt? Und wer entscheidet das? Wer gewinnt, entscheidet eine Jury. In ihr sitzen Luft- und Raumfahrtexpert:innen, aber auch Lehrkräfte und Medienmachende. Die Jury sucht vor allem Projekte, an denen die Schülerinnen und Schüler aktiv Anteil hatten. Sie sollen dabei Spaß gehabt haben und sich in besonderer Art kreativ mit dem Thema Luft- und Raumfahrtindustrie auseinander gesetzt haben. Preise gibt es für alle: Jedes Team wird mit einer Überraschung belohnt.
Für Fragen steht Ihnen das ZUKUNFTSFLIEGER-Projektbüro zur Verfügung:
Telefon: 0711-997983-25
E-Mail: zukunftsflieger(at)yaez.com